Unsere
Kreuzfahrten verkehren von Juli bis Ende April.
Jeder Monat hat Vor- und Nachteile. Wir geben unten einen
Überblick über die verschiedenen Jahreszeiten.
Juli, August, September
In diesen Monaten fahren wir nur auf dem unteren Ganges . Es gibt
etwas Regen, aber normalerweise nicht länger als eine Stunde. Der
Wasserstand ist hoch, weshalb Erdung selten ist, und das ländliche
Indien sieht unvergleichlich gut aus, üppig und grün in
wunderbarer Klarheit des Lichts, mit vielen Blüten und tropischen
Früchten. Die Temperaturen sind hoch und die Luftfeuchtigkeit hoch.
OKTOBER NOVEMBER
DEZEMBER
Der Wasserstand bleibt recht hoch und die Brahmaputra-Kreuzfahrten
beginnen zu dieser Zeit. Das Laub ist jedoch immer noch dicht und
die Überschwemmungsgebiete sind immer noch häufig unter Wasser,
sodass die Tierbeobachtungen in Assam normalerweise bis etwa
Anfang November schlecht sind. Die Teegärten und Fabriken sind
jedoch normalerweise bis Anfang Dezember in vollem Gange, während
diesmal die beste Chance besteht, einen Blick auf den Himalaya-Schnee
zu werfen. Regen sollte selten und Temperaturen gemäßigt sein,
aber die Sonne ist nicht immer garantiert.
JANUAR UND FEBRUAR
Der Wasserpegel am Ganges und am Brahmaputra ist niedrig, daher
kann es zu Erdungen kommen, und Morgennebel können die Fahrt
verzögern. Für diejenigen, die Hitze nicht mögen, sind Dezember
und Januar gute Monate. Wenn die Blätter schrumpfen und fallen,
beginnt sich die Tierwelt zu verbessern.
MÄRZ UND APRIL
Niedrige Wasserstände am Ganges können Probleme verursachen,
obwohl der untere Ganges nicht betroffen sein sollte. Die
Temperaturen steigen an, wenn auch ohne viel Feuchtigkeit, und bis
April können plötzliche kurze Stürme auftreten. In Assam ist die
Tierbeobachtung wahrscheinlich am besten und die Aktivität kehrt
in die Teegärten zurück. |