Indo Vacations bietet in Zusammenarbeit mit erfahrenen
Lehrkräften in Indien und im Ausland bereits seit vielen Jahren
erfolgreich Hindi-Sprachkurse an. Die Kurse sind von
unterschiedlicher Dauer und richten sich nach der, den
Interessierten zur Verfügung stehenden Zeit, ihren Ansprüchen und
Zielen. Das Angebot erstreckt sich über Konversationskurse für
jedermann bis hin zu Spezialkursen für leitende Führungskräfte oder
Geschäftsleute.
Die Kurse haben stets einen individuellen Charakter - das heißt,
während des Unterrichts wird jeweils nur ein Schüler (bzw. auf
Wunsch ein Paar) von einem Lehrer unterrichtet. Dementsprechend
ist das Programm für Anfänger sowie auch für Fortgeschrittene
gleichermaßen geeignet, da es einfach dem jeweiligen Kenntnisstand
angepasst werden kann. Durch unsere privaten Kurse haben die
Schüler zudem die Möglichkeit, die Sprache so zu lernen, wie sie
in der Wirklichkeit gesprochen und angewendet wird.
Unsere Sprachkurse sind bereits vielfach von Professoren an europäischen Universitäten gelobt worden.
Das Lehrmaterial, Wörterbuch usw. wird den Schülern von uns
zur Verfügung gestellt. Es ist jedoch notwendig, dass Sie über
grundlegende Englischkenntnisse verfügen, da die Lehrer kaum
Deutsch können und die Unterrichtssprache für die Erklärungen am
Anfang in jedem Fall Englisch (später bzw. je nach Ihren
Fähigkeiten auch Hindi) sein wird.
Es
werden täglich ca. 3 bis 4 Stunden Privatunterricht gegeben,
während denen Ihnen der Lehrer/in gemäß Ihrer bereits vorhandenen
Kenntnisse die Feinheiten der ausgewählten indischen Sprache
beibringt.
Die Kurskosten variieren in Abhängigkeit ihrer Dauer und der Art
der Unterkunft und Verpflegung, die während der gewählten Termine
zur Verfügung stehen bzw. gewünscht werden.
Generell sind folgende
Leistungen im Preis inklusive:
5 Tage Privat-Unterricht pro Woche (Montag bis Freitag)
Unterkunft
für einen Monat bei einer indischen Familie in Ihrem eigenen
Zimmer mit Klimaanlage, Fernseher, privatem Bad mit Dusche und
WC, Internet-Zugang via Wifi usw.
Verpflegung: Eigene gut ausgestattete Küche (Kühlschrank,
Mikrowelle, Herd, Trinkwasser Anlage usw.) vorhanden Auf Wunsch
kann Mittag – und Abendessen auch nach Hause bestellt
werden.
Die Preise sind abhängig von dem Lehrer und auch
von der Länge des Kurses, welche wir Sie auf Nachfrage mitteilen. Wenn Sie den
Sprachkurs zu zweit absolvieren wollen, erhalten Sie eine
Ermäßigung von 20 %. Wenn der Sprachkurs für länger als einen Monat gebucht wird, gibt es
eine weitere Ermäßigung in Höhe von 10 %.
Dieser Sprachkurs kann auch für kürzere Zeit als
einen Monat gebucht
werden. Die entsprechende Verfügbarkeit und der Preis können Ihnen
bestätigt werden, sobald Sie uns den gewünschten Termin und die
Dauer genannt haben.
Falls Sie Ihren Aufenthalt in einem Hotel bevorzugen, wird dieser
Kurs je nach gewünschter Kategorie etwas bzw. erheblich teurer
werden. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden
Preise mit. Generell empfehlen wir jedoch die Unterbringung bei
einer indischen Familie (in der Regel die Familie der Lehrerin) um
das Gelernte sogleich im Alltag anwenden zu können und
gleichzeitig einen authentischen Einblick in die indische Kultur
zu erhalten. Bei frühzeitiger Buchung ist es dabei sogar möglich
bei einer indischen Familie, die auch Deutsch spricht,
unterzukommen.
Um Ihren Platz für den Sprachkurs zu buchen, benötigen wir eine
rechtzeitige Anmeldung (ca. 2 Monate im Voraus) mit Ihren
Namen und Adresse. Bitte senden Sie uns
auch ein Passbild von Ihnen mit, da dieses an die Gastfamilie
weitergeleitet wird.
Auf Wunsch senden wir Ihnen zudem natürlich gerne Informationen über Ihre
Gastfamilie und Bilder der für Sie vorgesehenen Unterkunft zu.
Neu ! Für Interessierte, die nicht nach Indien reisen können, sich aber dennoch
für die Sprache Hindi begeistern, bieten wir auch Online-Unterricht
an. Während des Online-Live-Unterrichtes
können Sie den Lehrer/ die Lehrerin sehen und miteinander
kommunizieren. Die Verbindung erfolgt in der Regel über Skype. Bevor Sie
sich für den Unterricht entscheiden, bieten wir Ihnen ein
kostenloses Gespräch mit Ihrer Lehrer/in an, wobei Sie einander
kennenlernen und offene Fragen über den Verlauf des Kurses klären
können. Falls Sie
sich dafür interessieren, senden Sie uns bitte eine Nachricht via
E-Mail und unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Mehr
über unsere Sprachkurse für Hindi und weitere indischen Sprachen erfahren Sie auf
Nachfrage.
Referenzen:
Namaste,
sehr geehrter Herr Minglani,
........Was meinen
Hindi-Kurs angeht, bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe, dass ichmeine aufgefrischten und neu erworbenen Kenntnisse gut einsetzen
kann. Ichüberlege auch, ob ich in einem oder zwei Jahren einen weiteren
Aufenthalt inIndien absolviere, um mich weiter zu qualifizieren. Dazu werde ich
aber ersteinmal checken müssen, was hier in Deutschland an
Weiterbildungsmöglichkeiten in Sachen Hindi zu bekommen ist. Und
dann mussich das auch systematisch vorbereiten.
Inhaltlich war der Sprachkurs sehr gut. Da wäre zunächst einmal
das realeLeben in einer indischen Familie, was man ja so auch nicht täglichkennenlernt. Dann die gute Auswahl meiner Lehrer, beide sind nichtirgendwelche Wald-und-Wiesen-Dozenten, sondern verfügen über
Lehrerfahrungund Lehrmaterial. Die Intensität war genau richtig, es war
anstrengend, abernicht aufreibend.
Herzliche Grüße aus dem "kalten" Deutschland, hier
wird es dieses Jahrüberhaupt nicht richtig Sommer.
Ihr
Nils Gajowiy
Bitte lesen Sie die mehr
Referenzen von denen , die bereits mit uns Ihre Erfahrungen gemacht haben.
Indische Sprachen
Da es noch immer keine “indische” Sprache
gibt, konnte sich Englisch als Amtssprache halten und wird auch
weiterhin gesprochen. Dies ist um so erstaunlicher, als das die Briten ja
schon seit langem nicht mehr im Land sind. Indien ist in viele
Sprachgebiete unterteilt, und häufig wurden die Grenzen der
Provinzen im Hinblick auf die dort vorherrschende Sprache gezogen.
Kurz zusammengefaßt: Es gibt in Indien 14 bedeutende Sprachen und mehr als 200 unbedeutendere Sprachen und
Dialekte. Das Ausmaß der Mißverständnisse und des Sich-nicht-Verstehens kann nicht deutlicher unterstrichen werden.
Die wichtigste Sprache in Indien ist Hindi; sie wird von nahezu 60
% der Bevölkerung gesprochen. In jüngster Vergangenheit wurden
viele Anstrengungen unternommen, um Hindi als Nationalsprache zu
fördern und Englisch Schritt für Schritt zu verdrängen. Ein dicker
Bremsklotz auf diesem Gebiet ist jedoch die Tatsache, das Hindi
vornehmlich im Norden gesprochen wird und außerdem mit anderen
Sprachen im Norden Indiens verwandt ist, z. B. Punjabi, Gujarati,
Oriya und Bengali. Dagegen hat Hindi gar keine Verbindung zu den
drawidischen Sprachen des Südens, so daß ganz im Süden Indiens kaum
Hindi gesprochen wird. Die hier vorherrschende drawidische Sprache
ist Tamil, außerdem wird Telugu, Kanada und Malayalam gesprochen.
Verständlich, daß von Süden auch die größte Opposition gegen die
Einführung von Hindi als Landessprache kam. Dort unterstützt die
Bevölkerung mehrheitlich die englische Sprache.
Für viele gebildete Inder ist Englisch
sowieso die Muttersprache, und für einen weiteren, nicht
unbeträchtlichen Teil der Bevölkerung, der sowieso mehr als seine
Sprache beherrscht, ist Englisch die zweite Sprache, noch vor
einer weiteren Sprache aus Indien. So wird denn auch ein Reisender
nicht vor allzu große Probleme gestellt, wenn er ein paar Brocken
Englisch kann. Schließlich müssen viele Inder selbst auf diese
Sprache zurückgreifen, wenn sie sich untereinander verständigen
wollen.
Sehr vorsichtig sollten Sie mit dem Wort
"acha"
umgehen, dies ist der übliche Ausdruck für "in Ordnung" oder
"o.k., ich habe verstanden, aber es kommt nicht in
Frage." Erkundigen Sie sich nämlich, ob noch ein Zimmer frei ist,
und antwortet man Ihnen mit dem Wort "acha", so kann dies durchaus
bedeuten: "Ich habe verstanden, was Sie möchten, aber es ist kein
Zimmer frei".
Hindi wird zwar als
Nationalsprache immer mehr in den Vordergrund gedrängt, aber damit
kommen Sie im Süden des Subkontinents nicht allzu weit. In Indien können Sie viele Sprachführer
kaufen, aber auch Lehrbücher für Hindi und einige andere
bedeutende indische Dialekte. Vielleicht haben Sie ja Freude
daran, während Ihres Aufenthaltes ein bißchen von einer der
Landessprachen zu lernen. Da manches in diesen Sprachen recht
amüsant und lustig ist, bringt das Lernen auch noch Freude.